Der deutsche Meister ist ein Aufsteiger – Kaiserslautern 1998

Es war ein Fußballmärchen, das in den Gassen der Pfalz begann und im Rausch eines Sommertags seinen Höhepunkt fand. Der 1. FC Kaiserslautern, gerade eben erst zurück in der ersten Liga, stand vor keiner leichten Aufgabe – und dann kam Otto Rehhagel. Ein Trainer mit Vision, Erfahrung und jener magischen Präsenz, die selbst die kühnsten Erwartungen überstieg.
Schon beim ersten Spiel der Saison wurde ein Ausrufezeichen gesetzt – ein 1:0-Sieg bei Bayern München. Dieser Tag sollte der Auftakt zu etwas völlig Unvorstellbarem sein. Von Spieltag 4 an gaben die Roten Teufel die Tabellenführung nie mehr aus der Hand.
Der letzte Spieltag war dann der Perfekte. Eintrag in die Fußballchronik Nürnberg: mit einem fulminanten 4:0-Sieg gegen den VfL Wolfsburg krönten sie ihre Saison – als erste und bisher einzige Mannschaft der Bundesliga, die als Direktaufsteiger Meister wurde.
Während auf dem Platz die letzte Führung zum Meistertitel fiel, lag ein ganzer Stadionberg in Ekstase. Andy Brehme, Olaf Marschall, Ciriaco Sforza – sie alle wurden zu Symbolfiguren dieser unfassbaren Geschichte. Der Betzenberg bebte, die Pfalz stand Kopf, und in den Straßen Malens und Hütten hallte der Jubel noch lange nach.
Wer damals dabei war – im Stadion, am Radio oder vor dem Fernseher – nimmt diesen Abend mit einem warmen Lächeln mit in die Erinnerung. Es war nicht nur eine Saison, es war ein Statement: Im Fußball sind Wunder möglich.
Quellen:
- Bundesliga.com – Die Sensation: Kaiserslautern als Aufsteiger Meister
- Wikipedia EN – 1997/98 Saison des 1. FC Kaiserslautern (einziger Aufsteiger-Meister)
- Wikipedia DE – Bundesliga-Saison 1997/98 Überblick
- UEFA.com – Rückblick auf die Meisterschaft des Aufsteigers
- RLP Today – Das Fußballwunder unter Otto Rehhagel