Der höchste Bundesliga Sieg

Als der Tag im April 1978 dem Ende einer spannenden Saison entgegenstrebte, ahnte kaum jemand, dass Borussia Mönchengladbach an diesem letzten Spieltag ein Stück Bundesliga-Geschichte schreiben würde. Die Luft knisterte vor Anspannung – Tabellenführer 1. FC Köln musste auswärts bei St. Pauli ran, Gladbach hatte eine klare Mission: Tore schießen und die Meisterschaft erzwingen.
Dann begann das Unfassbare. Gladbach überrollte Borussia Dortmund im Rheinstadion in Düsseldorf mit einer der spektakulärsten Leistungen aller Zeiten:
… und das Ergebnis ließ die Anzeigetafel kaum fassen: 12:0
Jeder Treffer ein Schlag ins kollektive Gedächtnis – allen voran Jupp Heynckes, der fünfmal traf. Die Kugeln sprangen in einem Jubel, den keiner vergessen wird. Doch parallel triumphierte Köln in Hamburg mit 5:0. Die Tordifferenz – und damit die Meisterschaft – blieb beim FC.
Es war ein Abend voller Tore, voller Emphase und voller bittersüßer Ironie: Gladbach lieferte das dominanteste Spiel des Jahrzehnts – und sah sich doch nur als Zweiter.
Wer damals im Stadion war oder am Radio lauschte, dem wird dieser Abend für immer in Erinnerung bleiben.
Quellen: