Union-Fans spendeten Blut für Vereinslizenz

Ein medizinischer Mitarbeiter mit Handschuhen entnimmt einer Person mit einer Spritze Blut aus dem Arm; oberhalb der Einstichstelle wird ein Stauschlauch angelegt.

Union Berlin-Fans haben buchstäblich Blut für ihren Verein gegeben! Im Jahr 2004 befand sich der Verein in einer schweren Finanzkrise und brauchte dringend Geld für die Lizenz in der vierten Liga.

Die treuen Anhänger organisierten daraufhin eine Kampagne namens ‚Bluten für Union‘, bei der Fans tatsächlich Blut spendeten und die Aufwandsentschädigung dem klammen Verein überließen.

Diese außergewöhnliche Solidaritätsaktion zeigt die einzigartige Verbindung zwischen Union Berlin und seinen Fans, die weit über normales Vereinstreue hinausgeht.

Quellen: